Erfolgsgeschichten von Kunden

Lightspeed: Integrierte Zahlungen für Restaurants

Von Embedded Finance bis hin zu innovativen Terminals - erfahren Sie, wie Lightspeed gemeinsam mit Adyen die Komplexität für seine Nutzer reduziert.

23 Oktober, 2023
 ·  7 Minuten

Was zeichnet eine erfolgreiche Partnerschaft aus? Die Antwort kann ganz verschieden ausfallen, jedoch teilen sie oft eine gemeinsame Eigenschaft: unterschiedliche Qualitäten und Erfahrungsbereiche, die sich ideal ergänzen. Auch die Partnerschaft von Lightspeed und Adyen baut darauf auf. 

Lightspeed wurde 2005 in Kanada gegründet und hat sich schnell zu einer globalen Technologieplattform entwickelt. Das Unternehmen bietet cloudbasierte POS- und Commerce-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen im Einzelhandel und Gastgewerbe. Das breit gefächerte Produktportfolio umfasst POS-Systeme, Bestandsmanagement, Tools zur Kundenbindung und seit neuestem integrierte Zahlungen.

In 2020 wandte sich Lightspeed an Adyen, um eine Zahlungslösung für Lightspeed Restaurant zu entwickeln, eine POS-Lösung für das Gastgewerbe. Das Ziel war es, Zahlungen zu integrieren und damit neue Umsatzquellen zu erschließen.

Die Zusammenarbeit startete zunächst mit der Erweiterung des Kassensystems und wurde danach mit den White-Label-Lösungen von Adyen für das Lightspeed-Payment-Angebot ergänzt.

Doch wie sieht diese Lösung in der Praxis aus? Lassen Sie uns dafür gemeinsam nach Toronto reisen und einem Nutzer der Lightspeed-Plattform, dem haitianischen Fusion-Restaurant Boukan Edible Bliss, einen Besuch abstatten.

Wir haben uns mit dem Eigentümer Ricardo Province, der Geschäftsführerin Francine Joseph und dem GM of Hospitality von Lightspeed, Peter Dougherty, getroffen und uns darüber unterhalten, wie Nutzer der Lightspeed-Plattform von der Partnerschaft mit Adyen profitieren.

Holen Sie sich Payment-News direkt in Ihre Inbox.

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen von Adyen gelesen habe und stimme der Verwendung meiner Daten im Einklang damit zu.