Blogs

Was der Black Friday für den Einzelhandel bedeutet

Der Black Friday hat sich auch in Deutschland als einer der wichtigsten Tage für den Einzelhandel etabliert – und das zeigt sich auch mit Blick auf die Transaktionsvolumen der vergangenen Saison. Was Händler mit Blick auf die Shopping-Hochsaison beachten sollten.

29 November, 2024
 ·  6 Minuten

Über die Plattform von Adyen liefen am Black Friday im vergangenen Jahr* deutlich mehr Transaktionen als an einem normalen Freitag. Der Online-Umsatz des Einzelhandels stieg an diesem Tag um ganze 204% im Vergleich zu einem durchschnittlichen Freitag, und auch im stationären Handel wurden die Transaktionen um 81% gesteigert. Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Kaufkraft, die Endkunden an diesem Tag mobilisieren. Händler sollten sich frühzeitig auf solche Spitzenzeiten vorbereiten, um die Chancen dieses verkaufsstarken Tages voll auszuschöpfen.

Holen Sie sich Payment-News direkt in Ihre Inbox.