Adyen für Plattformen — Teil 3 of 4

Großartige Zahlungserlebnisse, immer und überall

Hier erfahren Sie mehr über:

Strategien, um neue Kunden zu gewinnen

Einheitliche Erlebnisse, die Ihre Kunden begeistern

Die Auswahl des richtigen Zahlungsmethoden-Mix

Best Practices für das Risikomanagement

Zahlungen als Wachstumstreiber für Ihre Plattform

Auch wenn die Bedürfnisse bei der Zahlungsabwicklung für jede Plattform unterschiedlich sind, bleibt eines gleich: Zahlungen sind immer ein strategischer Treiber für Umsatz und Wachstum. Wenn Sie Ihre Geschäftsziele mit Ihren Zahlungen verknüpfen, können Sie diese schneller erreichen.

Das Unternehmen Lightspeed, das cloudbasierte All-in-One-Lösungen für Einzelhändler und Gastronomen in über 100 Ländern anbietet, hat sich für die Zusammenarbeit mit Adyen entschieden. „Wir haben realisiert, dass die Nutzung der Zahlungslösung von Adyen unsere SaaS-Kernprodukte stabiler macht und es Händlern ermöglicht, ihre Abläufe zu vereinfachen, für Wachstum zu skalieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten,“ so Jona Georgiou, General Manager of Payments.

Gewinnen Sie neue Kunden

Im Kern geht es bei der Kundengewinnung darum, dort zu verkaufen, wo die Menschen gerne kaufen - egal über welchen Vertriebskanal. Für Plattformen kann die Verwaltung dieser Kanäle schnell kompliziert werden, vor allem, wenn Ihr Unternehmen wächst. Die Lösung? Mit Unified Commerce alles an einem Ort zu verbinden.

Volle Flexibilität mit Unified Commerce

Kunden heutzutage wünschen sich die Flexibilität über verschiedene Kanäle hinweg einzukaufen. Unsere Umfragen haben ergeben, dass 73% der Kunden erwarten, dass Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen über mehrere Kanäle hinweg anbieten. Auch für Unternehmen lohnt sich das, denn 40% der Käufer geben mehr aus, wenn sie über mehrere Kanäle einkaufen.

Wenn Ihre Plattform bereits Omnichannel-Services bereitstellt, sind Sie auf dem richtigen Weg. Aber wenn Ihre Backend-Systeme nicht miteinander verbunden sind, entgehen Ihnen wertvolle, kanalübergreifende Erkenntnisse.

Omnichannel

Unified Commerce

Tatsächlich ist Unified Commerce der einzige Ansatz, der eine einheitliche Sicht auf Bestand, Kunden und Zahlungen bietet. Indem Sie alle Online- und Offline-Daten Ihrer Plattform in einem System zusammenführen, wird Ihr Unternehmen flexibler und anpassungsfähiger (vor allem bei unvorhersehbaren Ereignissen wie einer globalen Pandemie).

Modernizing Medicine und Zenoti nutzen Adyen für Plattformen, um einen einheitlichen Handel mit unserer gesamten Palette an POS-Terminals und E-Commerce-Kanälen zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Potentielle Kunden in Käufer umwandeln

Es ist viel einfacher, Kaufabbrüche zu verhindern, wenn Sie die von Ihren Kunden bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten. Nutzen Sie das, was Sie bereits über Ihre Kunden wissen, um ein hyperlokales Zahlungserlebnis zu schaffen - egal wo sich Ihre Kunden befinden.

3 Schritte zur Auswahl des richtigen Zahlungsmethoden-Mix

Bei der Auswahl der besten Zahlungsmethoden für Ihre Plattform müssen Sie drei Dinge berücksichtigen: Geografie, Demografie und Plattformtyp.

Geografische Aspekte

Genauso wie es regionale Unterschiede in der Architektur, Sprache und Küche gibt, sind auch die Zahlungsmethoden von Land zu Land unterschiedlich. Die große Anzahl von Zahlungsmöglichkeiten kann schnell überwältigend wirken. Trotzdem ist es eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Auswahl Ihres Zahlungsmethoden-Mix treffen müssen.

Schauen Sie sich zum Beispiel die Unterschiede zwischen Nordamerika und Europa an:

Nordamerika 

Eine relativ überschaubare Zahlungslandschaft. Kreditkarten sind die dominante Zahlungsmethode, aber auch Debitkarten, Digital Wallets und BNPL-Dienste (Buy Now, Pay Later) sind beliebt (BNPL ist allein in den USA im letzten Jahr um 200% gewachsen).

Europa

Eine fragmentierte Zahlungslandschaft, in der jedes Land andere Zahlungsmethoden bevorzugt. In Deutschland beispielsweise sind Bezahldienste wie PayPal und Klarna beliebt, während in den Niederlanden vor allem das lokale Interbankensystem iDEAL genutzt wird. 

„Es ist sehr wichtig, lokale Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Wenn nicht wird schnell der Eindruck erweckt, dass man den lokalen Markt nicht versteht. Durch unsere Integration mit Adyen und unseren Partnern sind wir derzeit in der Lage, genau das zu tun. Wir können eine lokale Zahlungsmethode [mit einem Klick] hinzufügen. Wenn wir das selbst machen würden, wäre das ein enormer Aufwand.“

Kevin Goddard ・ Head of Payments, Cloudbeds

Demografische Daten abwägen

Wenn Sie Details über Ihre Kunden kennen, z.B. Alter, Einkommen und Beschäftigungsstatus, können Sie bessere Checkout-Erlebnisse bieten.

Schauen wir uns die Unterschiede der Zahlungspräferenzen der Generation Z und den Baby-Boomern an:

Generation Z

Die zwischen 1997 und 2012 geborene Generation Z ist zwar die jüngste, macht aber bereits 20% der Weltbevölkerung aus. Es ist wichtig, diesen Digital Natives die Möglichkeit zu geben, mit technologiebasierten Zahlungsmethoden zu bezahlen, z.B. mit Digital Wallets  (Google Pay, Apple Pay und Amazon Pay).

Baby Boomer

Die zwischen 1946 und 1964 geborenen Baby Boomer besitzen nach den Millennials die zweitgrößte Kaufkraft. Obwohl sie eher technologie-avers sind, waren sie gezwungen, sich an neue Erlebnisse wie Online-Kauf, Abholung im Geschäft (BOPIS) und kontaktloses Bezahlen anzupassen. Letztendlich bevorzugen sie jedoch Kreditkarten, Bargeld und Debitkarten.

Fügen Sie schnell neue Zahlungsmethoden hinzu, um mit Adyen für Plattformen Ihren optimalen Zahlungsmethoden-Mix zu erstellen.

Zum Guide

Passen Sie sich Ihrem Plattformtyp an

Machen Sie sich Gedanken über das Geschäftsmodell Ihrer Plattform. Welche Zahlungsarten bietet die Konkurrenz an? Welche Zahlungsarten werden von den Kunden erwartet? 

Als Orientierungshilfe finden Sie hier einen Überblick über die gängigen Zahlungsmethoden nach Plattformtyp.

Marktplatz


Ziel

Käufer und Verkäufer einer bestimmten Ware oder Dienstleistung zusammenzubringen und den Verkauf zu erleichtern.


Bedürfnisse

Marktplätze haben häufig eine globale Reichweite und sollten Kunden daher immer ermöglichen, in der Währung ihres Landes und mit lokalen Zahlungsmethoden zu bezahlen.


Empfohlene Methoden

Karten, Digital Wallets, BNPL und Online-Banking.

On-Demand


Ziel

Kunden die Bestellung einer Dienstleistung zu ermöglichen und diese so schnell wie möglich zu liefern.


Bedürfnisse

Bei Zahlungen auf On-Demand-Plattformen handelt es sich häufig um mobile Transaktionen. Daher sollten die Schritte im Checkout verkürzt werden um die Kaufabwicklung zu beschleunigen.


Empfohlene Methoden

Karten, Digital Wallets.

SaaS


Ziel

Bereitstellung von Software, die es Unternehmen ermöglichen, online und in Geschäften digital zu arbeiten.


Bedürfnisse

SaaS-Plattformen basieren häufig auf dem Abo-Modell. Daher müssen diese Plattformen wiederkehrende Zahlungen speichern können und Kunden umfassende Zahlungslösungen bieten.


Empfohlene Methoden 

Karten, Digital Wallets, Lastschriftverfahren.

Schützen Sie Ihre Kunden

Auch wenn die positiven Aspekte bei weitem überwiegen, birgt ein erhöhtes Transaktionsvolumen letztlich Risiken für Ihre Plattform. Um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen, müssen Sie ein Risikomanagementsystem aufbauen, das verschiedene Ansätze und Technologien kombiniert.

„Wir befinden uns in einer neuen Ära des Machine Learnings, in der die Kundenprobleme komplexer sind. Und sie sind vor allem aus zwei Gründen komplexer: Es gibt verschiedene Customer Journeys, und sie finden überall und jederzeit statt.“

Jose Rodriguez ・ Adyen Product Lead, Risiko 

Best Practices für das Risikomanagement

Letztendlich müssen alle Unternehmen, die Transaktionen abwickeln (insbesondere diejenigen, die den Großteil online abwickeln), ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Kundenerlebnis herstellen.

Trotz der Sperrung von Transaktionen bei der geringsten Andeutung von Unstimmigkeiten wird der Betrug im Online-Zahlungsverkehr bis 2021 auf über 20 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Quelle

Da Betrug ein sehr komplexes Phänomen ist, gibt es leider kein Patentrezept. Aber Sie können Ihre Kunden schützen, indem Sie ein Risikomanagementsystem schaffen, das mit der sich ändernden Risikolandschaft mitwächst.

Content is loading, please wait

Blockieren Sie Betrüger, verhindern Sie Chargebacks und bleiben Sie den neuesten Trends voraus, indem Sie fortschrittliche Technologie mit individuell anpassbaren Risikoregeln nutzen.

Entdecken Sie RevenueProtect

Mit Zahlungen zum Erfolg für Ihre Plattform

Entdecken Sie das volle Potential Ihres Plattformunternehmens mit unserem Adyen Guide für Plattformen.

Teil 3

Großartige Zahlungserlebnisse, immer und überall

Führende Plattformen und Marktplätze wie eBay, Wix, GoFundMe und SeatGeek, arbeiten mit Adyen zusammen, um außergewöhnliche Zahlungserlebnisse anzubieten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere einheitliche globale Plattform Ihrem Unternehmen helfen kann, besuchen Sie Adyen für Plattformen oder kontaktieren Sie unser Team.

Are you looking for test card numbers?

Would you like to contact support?