‹ Alle Pressemitteilungen anzeigen
Die Zahlungsplattform Adyen veröffentlicht heute seinen Retail Report 2018. In diesem Report geht Adyen den Wünschen der deutschen Verbraucher beim Shopping auf den Grund und untersucht im selben Augenblick den Status Quo der Retailer in Deutschland in Bezug auf deren Angebot und Innovationen im Handel. Im Mittelpunkt stehen das Shoppingverhalten von Verbrauchern sowie mögliche Chancen für Händler durch die fortschreitende Verschmelzung von Online- und Offlinegeschäft. 1000 Shopper sowie 500 Entscheider aus dem Handel wurden hierzu befragt.
Die Studie zeigt: Filialen bleiben die zentrale Verkaufsfläche für fast alle Produktbereiche, außer Fashion. Kunden erwarten darüber hinaus eine Verknüpfung von Online- und Offline-Shopping. Dazu zählen vor allem personalisierte Shopping-Experiences wie die Vernetzung mit Online-Profilen, aber auch Verfügbarkeitsbenachrichtigungen und flexible Liefer-Rückgabe-Optionen online und beim Kauf in der Filiale.
Deutsche Verbraucher versprechen sich zudem ein besseres Produkterlebnis durch Tech-Erweiterungen am Point of Sale (VR, AR, Kommunikationssysteme in der Kabine). Auch innovative POS-Optionen, wie Mobile Wallets, Self Checkout Services oder sogenannte Floating Sales Assistants, die den Zahlungsvorgang über mobile POS-Lösungen beschleunigen, sind von zunehmender Bedeutung. Händler sind generell offen für technische Veränderungen, der Status Quo zeigt jedoch, dass zwischen Ansprüchen der Kunden und dem Angebot am Point of Sale noch eine große Lücke klafft.
Die zentralen Ergebnisse auf einen Blick
Nach welcher Methodik wurde die Retail Studie durchgeführt?
Der Retail Report 2018 wurde aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage erstellt, die von der globalen Zahlungsplattform Adyen in Auftrag gegeben wurde. Befragt wurden deutschlandweit 1000 Konsumenten sowie 500 Entscheider aus dem Einzelhandel zu ihrem Shoppingverhalten, ihren Wünschen und ihrer Investitionsplanung. Shopper sowie Händler erhielten jeweils einen eigenen Fragebogen. Beide Befragungen wurde vom Marktforschungsinstitut Censuswide durchgeführt. Der Zeitraum für den Konsumententeil verlief vom 25.08.2017 bis zum 07.09.2017, die Befragung der Retailer vom 25.08.2017 bis zum 08.09.2017.
Über Adyen
Adyen ist die bevorzugte Zahlungsplattform für weltweit führende Unternehmen. Als einziger Anbieter einer modernen End-to-End-Infrastruktur, die Händler direkt mit Visa, Mastercard und weltweit von Verbrauchern bevorzugten Zahlungsmethoden verbindet, bietet Adyen reibungslose Zahlungsabläufe – online, mobil und am Point-of-Sale. Adyen hat Niederlassungen rund um den Globus und zählt bereits mehr als 4.500 Unternehmen zu seinen Kunden – darunter acht der zehn größten US-amerikanischen Internet-Firmen. Zu unseren Kunden gehören Facebook, Netflix, Spotify, L'Oreal sowie die Robert Bosch GmbH, Baby Walz, Brands4Friends und Flixbus.