‹ Alle Pressemitteilungen anzeigen
Adyen, die bevorzugte Payment-Plattform weltweit führender Unternehmen, hat heute WeChat Pay, eine der beliebtesten mobilen Payment-Apps in China, implementiert. Adyen-Händler können WeChat Pay ab sofort an ihren Point-of-Sale-Terminals rund um den Globus anbieten. Es handelt sich um einen wichtigen Neuzugang der Unified-Commerce-Lösung von Adyen: Bereits seit 2016 konnten Kunden über die Adyen Plattform Waren online mit WeChat Pay kaufen, jetzt steht diese Option auch im stationären Handel zur Verfügung.
Nach der Einführung von WeChat Pay haben Adyen Händler jetzt die Möglichkeit, Zahlungen der drei wichtigsten Zahlungsanbieter Chinas zu akzeptieren: WeChat Pay, Alipay von Alibaba und China UnionPay (UPI). WeChat zählt 1,3 Milliarden Nutzer, von denen 400 Millionen WeChat Pay für Zahlungen an Freunde (P2P-Zahlungen) oder Einkäufe verwenden.
„Wir sind sehr stolz darauf, bekannt geben zu können, dass Adyen an POS-Terminals unserer Kunden rund um den Globus jetzt die drei wichtigsten Zahlungsmethoden Chinas zur Verfügung stellt“, so Roelant Prins, Chief Commercial Officer von Adyen. „Dies ermöglicht unseren Händlern, die Präferenzen dieser unglaublich wichtigen und großen Kundengruppe auch außerhalb Chinas zu berücksichtigen. Für Retailer ist es nach dem Rekordumsatz am Singles Day im November wichtiger denn je, chinesischen Kunden Einkäufe mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode anbieten zu können.“
Einige wichtige Trends begründen die neue Kaufkraft Chinas: