Payment Guide für Mobility
Ganz egal, ob es um Fahrräder, Roller, Taxis oder selbstfahrende Autos geht – das Thema der Mobilität bewegt die ganze Welt. Erfahren Sie hier, wie moderne Zahlungsmethoden uns auf unseren Fahrten begleiten.
Seit der Erfindung des T-Modells von Henry Ford im Jahr 1908 hat es im Bereich Mobilität lange Zeit keine größere Revolution gegeben. In den letzten Jahren wurden jedoch neue Geschäftsmodelle entwickelt, durch die wir uns einfacher fortbewegen können und die unsere Lebensqualität verbessern sollen, beispielsweise günstige Flüge mit EasyJet, Ridesharing-Dienste wie Uber und E-Scooter, die dank Marken wie Lime und Tier immer beliebter werden.
Zählen Sie doch mal die vielen unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten, wenn Sie das nächste Mal in einer größeren Stadt unterwegs sind. Früher war es höchstens möglich, irgendwo Fahrräder zu mieten, ein Taxi zu rufen oder ein Zugticket zu buchen. Aber konnten Sie damals auch ganz einfach auf Ihr Telefon tippen und spontan mit einem Fahrrad oder E-Scooter losfahren? Oder sich einfach in ein Auto setzen und an den gewünschten Zielort fahren? Konnten Sie jemals ein Taxi rufen, ohne Ihr Portemonnaie zücken zu müssen? Die Antwort lautet nein.
Adyen unterstützt eine Vielzahl von Mobilitätsunternehmen bei ihrer Zahlungsabwicklung und Payment-Strategie, so dass wir durch diese Partnerschaften viele Erfahrungen und Einblicke sammeln können. Mit diesem Guide laden wir Sie ein, mehr über den Mobility-Boom der letzten Jahre und was uns in Zukunft noch erwartet zu erfahren, und welche Rolle Payment dabei spielt.
Seit der Erfindung des T-Modells von Henry Ford im Jahr 1908 hat es im Bereich Mobilität lange Zeit keine größere Revolution gegeben. In den letzten Jahren wurden jedoch neue Geschäftsmodelle entwickelt, durch die wir uns einfacher fortbewegen können und die unsere Lebensqualität verbessern sollen, beispielsweise günstige Flüge mit EasyJet, Ridesharing-Dienste wie Uber und E-Scooter, die dank Marken wie Lime und Tier immer beliebter werden.
Zählen Sie doch mal die vielen unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten, wenn Sie das nächste Mal in einer größeren Stadt unterwegs sind. Früher war es höchstens möglich, irgendwo Fahrräder zu mieten, ein Taxi zu rufen oder ein Zugticket zu buchen. Aber konnten Sie damals auch ganz einfach auf Ihr Telefon tippen und spontan mit einem Fahrrad oder E-Scooter losfahren? Oder sich einfach in ein Auto setzen und an den gewünschten Zielort fahren? Konnten Sie jemals ein Taxi rufen, ohne Ihr Portemonnaie zücken zu müssen? Die Antwort lautet nein.
Adyen unterstützt eine Vielzahl von Mobilitätsunternehmen bei ihrer Zahlungsabwicklung und Payment-Strategie, so dass wir durch diese Partnerschaften viele Erfahrungen und Einblicke sammeln können. Mit diesem Guide laden wir Sie ein, mehr über den Mobility-Boom der letzten Jahre und was uns in Zukunft noch erwartet zu erfahren, und welche Rolle Payment dabei spielt.
Jetzt den Adyen Mobility Guide herunterladen: