Click to Pay: Ein neuer Standard für Online-Zahlungen
3 Minuten
Mastercard führt den Card-on-file-Indikator ein, um Mastercard-Transaktionen zu identifizieren, die mit gespeicherten Zahlungsinformationen durchgeführt werden.
Nachdem Visa 2017 ähnliche Bestimmungen eingeführt hatte, kündigte jetzt Mastercard die Einführung eines neuen Card-on-file-Indikators an, um wiederkehrende Mastercard-Transaktionen zu identifizieren, für die gespeicherte Zahlungsinformationen verwendet werden.
Man bezeichnet wiederkehrende Transaktionen als Card-on-file- oder Abo-Transaktionen.
Bei Card-on-file-Transaktionen handelt es sich um Transaktionen, bei denen der Karteninhaber Händler autorisiert, die Zahlungsinformationen seiner Mastercard- oder Maestro-Karte zu speichern. Anschließend autorisiert der Karteninhaber denselben Händler, sein gespeichertes Mastercard- oder Maestro-Konto zu belasten.
Card-on-file-Transaktionen können vom Karteninhaber veranlasst werden (etwa E-Commerce-Transaktionen oder Transaktionen für postalische oder telefonische Bestellungen) oder vom Händler, sofern eine entsprechende Vereinbarung mit dem Karteninhaber besteht (etwa Ratenzahlungen und Anfragen zum Kontostatus/Kontovalidierungen). Bei Anfragen zum Kontostatus (Account Status Inquiry) für neue Karten sollte der neue Card-on-file-Indikator nicht verwendet werden.
Wiederkehrende Transaktionen werden als Abo-Zahlungen klassifiziert, wenn:
Ab 12. Juni 2018 müssen Händler, die Mastercard-Transaktionen verarbeiten, in sämtlichen Regionen folgende Transaktionsindikatoren korrekt übermitteln.
Wir kennzeichnen wiederkehrende Transaktionen standardmäßig als Abonnement, um unseren Kunden diesen Schritt zu ersparen.
Händlern, die wiederkehrende Transaktionen anbieten, bei denen es sich nicht um Abonnements handelt, bieten wir die Möglichkeit, diese als Card-on-file-Transaktionen zu kennzeichnen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren persönlichen Kundenbetreuer oder unser Support-Team, um die Konfiguration abzuschließen.
Händlern, die über ein einziges Konto sowohl Card-on-file-Transaktionen als auch Abo-Transaktionen abwickeln, bieten wir ein API-Feld zur Kennzeichnung wiederkehrender Transaktionen.
Um zu identifizieren, dass die von Ihnen gesendete Autorisierung sich auf eine wiederkehrende Zahlung oder eine Card-on-file-Transaktion bezieht, müssen Sie in Ihrem API-Aufruf das Attribut „recurringProcessingModel“ angeben.
Zur Erfüllung der Card-on-file-Bestimmungen von Visa, die im April 2018 in Kraft treten, sind dieselben technischen Veränderungen/Konfigurationen erforderlich wie für die zuvor beschriebenen Card-on-file-Transaktionstypen von Mastercard.
Bitte achten Sie darauf, die erforderlichen Veränderungen bis zum 12. Juni 2018 vorzunehmen.
Mastercard wird die Verwendung der neuen Indikatoren zu Compliance-Zwecken überwachen.
Bei Nichterfüllung werden unter Umständen künftig Bewertungsgebühren berechnet.
Wir werden die Vorgehensweise von Kartenausstellern bei Einführung der neuen Transaktionsindikatoren beobachten, um negative Auswirkungen beim Versenden der neuen Indikatoren an die Kartenaussteller zu verhindern.
Sollten Sie Fragen zum Card-on-file-Indikator von Mastercard haben, kontaktieren Sie uns.
Ich stimme zu, dass Adyen mir Newsletter mit Neuigkeiten über Adyen, unser Unternehmen und unsere Branche, unsere Partner und verbundenen Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über neue Funktionen und Einführungen sendet. Durch Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung gelesen haben und der entsprechenden Verwendung Ihrer Daten zustimmen.