Die wichtigsten Insights aus dem Retail Report 2023
4 Minuten
Über die Bedeutung von Omnichannel für den Handel wurde schon viel geschrieben. Doch ungeachtet des Medienechos sind praktische Händlererfahrungen in diesem Bereich rar. Es ist daher nicht immer ganz klar, wo und wie eine Omnichannel-Lösung ansetzen soll.
Wir haben Edgar, Dunn & Company (EDC), ein unabhängiges globales Beratungsunternehmen für die Finanzdienstleistungsbranche damit beauftragt, die Vorteile von Omnichannel-Payments auf Basis umfassender Händler-Interviews und vieler weiterer Ressourcen zusammenzustellen.
Das Ergebnis der Studie sind praktische, mit realen Beispielen illustrierte Empfehlungen zur Steigerung des Umsatzes mit Omnichannel-Payments.
Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist und daher kein Verkauf zustande kommt, ist dies für Händler und Käufer frustrierend.vEine mögliche Lösung heißt „Endless Aisle“ (endloses Regal). Sie bietet den Käufern im Ladengeschäft Zugang zum gesamten Online-Inventar.
Ein Händler gab an, dass 90 % seines Endless-Aisle-Umsatzes sich direkt auf nicht vorrätige Artikel bezogen. Insgesamt erzielten Händler mit Endless Aisle Umsatzsteigerungen von bis zu 14 %.
Mit Click & Collect können Käufer Artikel online bestellen und im Laden abholen. Das ist bequem für den Kunden und spart Kosten für den Händler. Ein schöner Nebeneffekt: Die Kunden kaufen bei der Abholung häufig zusätzliche Artikel (laut einer Umfrage bis zu 32 %).
Eine globale Textilmarke konnte ihren Umsatz so um fast 5 % steigern. Bei der Supermarktkette Jumbo waren 40 % der Kunden, die in der Anfangsphase von Click & Collect ihre Käufe abholten, Neukunden.
Käufer müssen die Gewissheit haben, dass sie Artikel problemlos zurückgeben können. In manchen Fällen ist dies das Hauptkriterium für oder gegen eine Kaufentscheidung.
Wer Kunden die Rückgabe online gekaufter Artikel im Laden oder über einen externen Anbieter ermöglicht, beseitigt eine wesentliche Kaufbarriere. Zudem ergibt sich bei dem erneuten Besuch des Kunden im Laden eine weitere Verkaufsgelegenheit.
Apple Pay, Bezahlung über soziale Medien, mobile Point-of-Sale-Systeme usw. gehören zu den neuen Entwicklungen, die das Kauferlebnis verbessern und Unternehmen mehr Verkaufsmöglichkeiten bieten. Händler, die mit den neuesten Entwicklungen mithalten, heben sich von ihrer Konkurrenz ab.
Lesen Sie das Whitepaper mit Einblicken und Best Practices von weltweit führenden Händlern.
Ich stimme zu, dass Adyen mir Newsletter mit Neuigkeiten über Adyen, unser Unternehmen und unsere Branche, unsere Partner und verbundenen Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über neue Funktionen und Einführungen sendet. Durch Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung gelesen haben und der entsprechenden Verwendung Ihrer Daten zustimmen.