Was ist ein Zahlungsdienstleister?
4 Minuten
Einzelhändler sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, um in einer enorm von Konkurrenz geprägten Branche die Nase vorn zu haben. Sie hören oder sehen zwar oft die qualitativen Auswirkungen eines neuen Tools oder einer neuen Dienstleistung, haben aber selten Gelegenheit, sich die Zahlen und Fakten anzusehen, die diesen Optionen zugrunde liegen.
Adyen hat das unabhängige Forschungsunternehmen Forrester Consulting mit der Durchführung einer Total Economic Impact™-Studie beauftragt. Durch sie erhalten Einzelhändler Aufschluss darüber, wie die Nutzung von Adyen sich auf ihre Unternehmen auswirken könnte. Am interessantesten an dieser Studie ist meines Erachtens, dass sie Unternehmen so viele konkrete Einzelheiten dazu liefert, was sie nach der Implementierung von Adyen erwartet.
Im Rahmen dieser Studie hat Forrester vier globale Einzelhandelskunden von Adyen befragt, die die Plattform bereits seit mehreren Jahren nutzen.
Die wichtigsten Highlights? Forrester hat herausgefunden, dass sich für Händler die Investition in Adyen bereits innerhalb von 6 Monaten lohnt. Die Implementierung von Adyen führt zudem zu einer 70 %-igen Produktivitätserhöhung durch die Verwaltung einer geringeren Anzahl von Zahlungspartnern und -plattformen. Eine 75 %-ige Produktivitätssteigerung ist im Hinblick auf die Expansion auf neue Märkte und Kanäle zu verzeichnen.
Der Studie zufolge profitieren Kunden von Adyen zudem von Folgendem:
Die Methodik von Forrester
Im Rahmen dieser Studie hat Forrester vier globale Einzelhändler befragt, die die Payments-Plattform von Adyen nutzen: zwei globale Produktions- und Handelsunternehmen, eine Hotelkette sowie ein Kosmetik-Unternehmen. Auf der Grundlage dieser Gespräche hat Forrester ein typisches Beispiel-Unternehmen erstellt und darauf aufbauend eine Gesamt-ROI-Analyse durchgeführt.
Das typische Beispiel-Unternehmen ist laut Forrester ein multinationaler Konzern mit einem Jahresumsatz von 2 Mrd. USD. Es nutzt Adyen zur Verarbeitung von Zahlungen im Internet sowie in Geschäften in 10 verschiedenen Ländern.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Implementierung von Adyen für das typische Beispiel-Unternehmen gehören eine höhere Transparenz und geringere Kosten im Zusammenhang mit der Annahme von Kredit- und Debitkartenzahlungen in verschiedenen Regionen, Märkten und Kanälen. Vor der Implementierung von Adyen bezahlte das Unternehmen unterschiedliche Arten von Gebühren, die von seiner Beziehung zu lokalen Banken und Acquirern abhingen. Obwohl die Transaktionskosten für das Unternehmen mit Adyen geringfügig höher lagen, konnten durch die Senkung dieser Zusatzkosten Einsparungen in Höhe von 15 Basispunkten pro Transaktion erzielt werden.
Das Unternehmen konnte durch seine Investition in Adyen u. a. folgende Gebühren reduzieren:
Laut Forrester wurde durch die Implementierung von Adyen die Produktivität des typischen Beispiel-Unternehmens gesteigert. Dies geschah auf Grund der Reduzierung der Anzahl von Payment-Partnern und -Plattformen.
Mit anderen Worten: Das Unternehmen musste jetzt weniger Mitarbeiter mit dem Umgang mit Payment betrauen. Vor Adyen musste das Unternehmen für jeden einzelnen Markt, auf dem es aktiv war, Ressourcen und Mitarbeiter für die Verwaltung von Zahlungen abstellen. Dabei ging es insbesondere um Vertragsverwaltung, Partnerverwaltung, Sicherheit, Reporting und Reconciliation sowie Compliance-Aktivitäten.
Dank Adyens globaler Reichweite und einziger, einheitlicher Payments-Plattform konnte das typische Beispiel-Unternehmen die Time-to-Market verkürzen und die Effizienz steigern, was die Annahme von Zahlungen in neuen Ländern und auf neuen Kanälen angeht.
Vor Adyen musste das typische Beispiel-Unternehmen Ressourcen und Zeit darauf verwenden, Acquiring-Partner auszuwählen und Verträge mit ihnen auszuhandeln. Zudem musste einiges an Zeit für die Integration und Zertifizierung neuer lokaler Marktterminals verwendet werden. Nach der Implementierung von Adyen verzeichnete das typische Beispiel-Unternehmen eine 75 %-ige Effizienzsteigerung bei der Einführung neuer Payment-Lösungen auf einem neuen Markt.
Weitere Highlights: Forrester stellte fest, dass das typische Beispiel-Unternehmen im Laufe von drei Jahren für die Investition in Adyen einen ROI in Höhe von 106 % in Form von Kosteneinsparungen erzielte. Über den gleichen Zeitraum hinweg erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 5,8 Millionen USD bei Kosten in Höhe von 2,8 Millionen USD, was einen Barwert (Net Present Value, NPV) von etwa 3 Millionen USD ergab.
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
... um bei Payment-News auf dem Laufenden zu bleiben.
Newsletter AnmeldungIch stimme zu, dass Adyen mir Newsletter mit Neuigkeiten über Adyen, unser Unternehmen und unsere Branche, unsere Partner und verbundenen Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über neue Funktionen und Einführungen sendet. Durch Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung gelesen haben und der entsprechenden Verwendung Ihrer Daten zustimmen.