Local Hero Beets&Roots: Mit frischen Gerichten Verkaufskanäle verknüpfen
5 Minuten
Wir haben uns mit Florian Teßmer, dem Geschäftsführer von Posterlounge, unterhalten, wie das Unternehmen mithilfe einer lokalen Payment-Strategie in immer mehr Märkte expandieren konnte
Mein Name ist Florian Teßmer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer bei Posterlounge, einem Online-Shop für hochwertige Wandbilder. Ich bin Diplom- Wirtschaftsinformatiker und verantworte unsere strategische Ausrichtung und damit einhergehend auch unser externes Marktplatzgeschäft bei eBay, Otto, Amazon und anderen Plattformen, sowie unsere Finanzen.
Wir sind ein Art-on-Demand-Anbieter. Wir drucken auf Bestellung Kunst für jedermann und das zu erschwinglichen Preisen. Unsere Kunden können aus einer großen Vielzahl von Motiven und Materialien sowie Rahmungen wählen. Die Bilder produzieren wir ressourcenschonend und entsprechend der Wünsche unserer Kunden in unserer hauseigenen Kunstdruckerei.
Vor allem in der Anfangszeit – uns gibt es inzwischen seit 17 Jahren – gab es natürlich viele Herausforderungen, die wir meistern mussten. Ich habe die Firma gemeinsam mit meinem Bruder und seiner Lebensgefährtin gegründet und wir waren viele Jahre nur zu dritt, bis wir unseren ersten Mitarbeiter eingestellt haben. Wir haben alles selbst abgedeckt: von der Programmierung des Shops, über das Erstellen eigener Motive bis hin zum Verpacken. Dabei war vor allem der Versand unserer XXL-Bilder etwas, das uns in unseren Anfangstagen schlaflose Nächte bereitet hat, da wir europaweit garantieren wollen, dass unsere Bilder unversehrt bei den Kunden ankommen. Dabei spielt das Thema Verpackung eine wichtige Rolle, da unsere Kartons optimal zum Inhalt passen sollen. Um eventuelle Schäden beim Transport zu vermeiden und gleichzeitig den Umweltaspekt im Auge zu behalten, setzen wir heute auf feste Versandtaschen und Kartonagen aus recycelbarer Pappe.
Posterlounge Produktion
Wir sind ein reiner Online-Shop mit über zehn internationalen Seiten. Also ist es wichtig, dass wir ein entsprechend komplexes, aber dennoch einfaches Bezahlsystem haben. Gerade im Mobile-Bereich muss der Checkout-Prozess bedeutend schneller gehen als auf dem Desktop. Darauf müssen wir uns einstellen. Wenn den Usern die Bezahlabwicklung zu kompliziert ist oder sie nicht ihre favorisierten Zahlungsarten finden, springen sie ab. Hinzukommt, dass sich Kundengewohnheiten auch verändern. Wir müssen flexibel sein und schnell reagieren können, wenn wir Trends beim Bezahlen feststellen und dann die Zahlungsvarianten implementieren können, die im jeweiligen Land am gefragtesten sind. Adyen ermöglicht uns genau das: Lokale Bezahlmethoden einfach und auch schnell in unseren Shop zu integrieren. Wir stellen im Umkehrschluss immer wieder fest, dass unsere Kunden unsere Vielzahl an Zahlungsarten sehr zu schätzen wissen.
Adyen ermöglicht uns genau das: Lokale Bezahlmethoden einfach und auch schnell in unseren Shop zu integrieren
Da wir unsere Wandbilder europaweit versenden und dementsprechend international aufgestellt sind, brauchten wir einen zuverlässigen PSP, der global tätig ist. Wir sind während unserer Recherche auf Adyen gestoßen und haben uns aufgrund der Konditionen und Services pro Adyen als einheitliche Plattform entschieden und es nicht bereut. Die Anbindung und Integration neuer Zahlungslösungen ist, wie bereits erwähnt, wirklich einfach. Man muss keine separaten Verträge mit den Zahlungsdienstleistern aufsetzen – das spart natürlich viel Koordinations- und Abstimmungsarbeit und letztlich auch Geld. Man hat eine API für alle Anbieter und die Back-End-Prozesse bei Adyen sind sehr gut. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und man merkt, dass man es hier auch mit einem Tech-Unternehmen zu tun hat, weil neben dem Know-how rund um das Thema Payment-Methoden auch die Expertise für die technische Seite vorhanden ist.
Da ja doch ab und zu mal Fragen oder Unklarheiten während der Integration auftauchen, war uns wichtig, dass wir gut betreut werden. Das können wir nur bestätigen; wir bekommen schnell Hilfe bei unseren Beratern bei Adyen und auch unkomplizierte Lösungsvorschläge. Die Wege sind kurz und die Prozesse schlank und effektiv.
Große Motivauswahl bei Posterlounge
© Anne Schwerin
[...] man merkt, dass man es hier auch mit einem Tech-Unternehmen zu tun hat, weil neben dem Know-how rund um das Thema Payment-Methoden auch die Expertise für die technische Seite vorhanden ist.
Die bevorzugten Zahlungsarten sind von Land zu Land unterschiedlich. Unsere skandinavischen Kunden bevorzugen eindeutig den Rechnungskauf/Klarna, während unsere Kunden in UK, Spanien, Italien und auch Frankreich vorwiegend auf die Kreditkartenzahlung setzen. In den Niederlanden nutzen unsere Kunden am liebsten das Interbankensystem iDEAL und in Deutschland ist PayPal eine sehr beliebte Bezahlmethode. Dank Adyen können wir beispielsweise auch die Zahlung via Multibanco anbieten – ein absolut unerlässliches Debitkarten-System in Portugal, das wir bis dato noch gar nicht auf dem Schirm hatten.
Anhand unserer internationalen Bestellzahlen sehen wir in vielen Märkten ein enorm großes Potenzial, das wir natürlich nutzen möchten. Bevor wir einen neuen Shop launchen, holen wir uns die Expertise ins Haus – sowohl in sprachlicher als auch in fachlicher Hinsicht. Gemeinsam mit unseren Experten setzen wir dann den Shop auf: Wir recherchieren nachgefragte Themen, Lieblingskünstler, Trends und bevorzugte Bezahlarten, erstellen Texte in der Landessprache und programmieren dann den Shop.
Wir haben noch die ein oder andere internationale Seiten in der Pipeline, die wir bald launchen werden. Von der Internationalisierung abgesehen, arbeiten wir auch immer daran, unser Produkt- und Motivportfolio entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und auszubauen. Unsere Ideenliste ist lang und ich bin zuversichtlich, dass uns Ideen und Ziele noch lange nicht ausgehen.
Dann kontaktieren Sie uns einfach
Sprechen Sie mit unseren Payment-ExpertenIch stimme zu, dass Adyen mir Newsletter mit Neuigkeiten über Adyen, unser Unternehmen und unsere Branche, unsere Partner und verbundenen Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über neue Funktionen und Einführungen sendet. Durch Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung gelesen haben und der entsprechenden Verwendung Ihrer Daten zustimmen.