Ein neues POS-Terminal: Eine Chance für die Transformation Ihres Unternehmens
4 Minuten
Ab Juli 2023 werden Banken und andere Issuer keine Maestro-Karten mehr ausstellen. Stattdessen wird die Maestro-Karte durch die Debit Mastercard ersetzt. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet, wie der Zeitplan für die Umstellung aussieht und wie Adyen Sie dabei unterstützen kann.
Mastercard hat offiziell bekannt gegeben, dass es seinen Maestro-Debitkartenservice nach mehr als 30 Jahren durch Produkte der Marke Mastercard ersetzen wird. Aber was bedeutet diese Änderung für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden? Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Umstellung von Maestro auf Mastercard wissen müssen.
Mastercard hat sich entschlossen, die Zahlungskarten der Marke Maestro auf Debit Mastercard umzustellen. Das bedeutet, dass alle Maestro-Karten in den nächsten Jahren durch Karten der Marke Mastercard für alle Produktkategorien ersetzt werden: Debitkarten für Verbraucher, Prepaidkarten für Verbraucher, Kreditkarten für Verbraucher und Unternehmen.
Neue Maestro-Karten, Verlängerungen und Ersatzkarten, die vor dem 1. Juli 2023 ausgestellt werden, können bis zum Ende ihrer Gültigkeit im Umlauf bleiben und wie gewohnt genutzt werden. Das bedeutet, dass Maestro-Karten noch bis spätestens 2027 funktionsfähig bleiben.
Maestro ist eine der bekanntesten Marken von Mastercard. Sie wurde 1991 eingeführt, etwa zu der Zeit, als auch das Internet entstand. Maestro war die weltweit erste Debitkarte für den Point of Sale (POS), die über ein Online-Netzwerk eingesetzt werden konnte. Rund 400 Millionen Maestro-Karten sind global als Massen-Debitprodukt im Umlauf. Besonders weit verbreitet ist sie in Europa, mit Schlüsselmärkten in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Österreich.
Trotz ihrer Beliebtheit ist die Maestro-Karte ein Produkt ihrer Zeit, als Online-Shopping noch nicht die Norm war. Sie wurde in erster Linie für den traditionellen Handel entwickelt, also für den physischen Handel in Geschäften. Ein großer Teil der Maestro-Karten ist daher einfach nicht für den Online-Handel geeignet und kann von den Karteninhabern nicht durchgängig für Online- und In-App-Zahlungen verwendet werden.
Verbraucher heutzutage sind an den Komfort und die Personalisierung in einer digitalen Welt gewöhnt. Die COVID-19-Pandemie hat diese Entwicklung noch weiter beschleunigt. Da Maestro den Karteninhabern nicht mehr die gewünschten Funktionen bieten kann, ist es sinnvoll, das Produkt durch ein Neues zu ersetzen. Das Mastercard-Netzwerk ist doppelt so groß wie das von Maestro und bietet weitaus mehr Möglichkeiten für E-Commerce-Transaktionen. Valerie Nowak, EVP Product and Innovation bei Mastercard Europe, erklärt dazu:
„Da sich die Welt weiterhin schnell von einer physischen zu einer digitalen wandelt und sich die Bedürfnisse und das Verhalten der Verbraucher entsprechend ändern, ist es unser Ziel, unseren Kunden eine bequeme und sichere Möglichkeit zum Einkaufen zu bieten.“
Wenn Sie mit Adyen zusammenarbeiten, können Sie die Umstellung ganz entspannt angehen: Sie müssen nichts unternehmen. Wir können bereits alle Debit-Mastercards sowohl im Laden als auch online akzeptieren. Wir haben dies auch schon mit Mastercard getestet, so dass wir auf die Umstellung bestens vorbereitet sind.
Händler mit anderen Anbietern müssen eventuell warten, bis ihr Anbieter bereit ist, Debitkarten zu akzeptieren. Technologische Systeme und Zahlungsterminals müssen möglicherweise angepasst werden. Mastercard arbeitet intensiv mit Acquirern und Händlern zusammen, um eine mögliche Akzeptanzlücke zu schließen.
Mastercard wird in Kürze damit beginnen, Maestro-Karten in der europäischen Region auf die Mastercard-Marke und -Funktionalität umzustellen. Belarus, Russland und die Schweiz sind von der Umstellung derzeit nicht betroffen. Issuer können auch damit beginnen, abgelaufene oder verlorene Maestro-Karten durch Debit Mastercards zu ersetzen. Die Preise für Mastercards wurden vorerst nicht aktualisiert.
Mastercard-Kartenprogramme bieten den Verbrauchern Funktionen, die bei Maestro nicht verfügbar sind; Funktionen, die den modernen Bedürfnissen und Erwartungen der Verbraucher von heute gerecht werden. Durch die Umstellung können die Kunden die digitalen Vorteile und den Komfort des heutigen Zahlungssystems voll ausschöpfen.
Die Umstellung von Maestro auf die Debit Mastercard bietet den Karteninhabern folgende Vorteile:
Karteninhaber müssen nichts weiter unternehmen. Wenn ihre Maestro-Karte nach dem 1. Juli 2023 abläuft, erhalten sie von ihrer Bank eine neue Debitkarte, die mit ihrem Girokonto verknüpft ist und genauso funktioniert wie ihre alte Maestro-Karte - nur mit mehr Funktionen.
Wenn Sie bereits mit Adyen zusammenarbeiten, sind Sie jetzt schon auf dem neuesten Stand, was die Umstellung von Maestro auf Mastercard angeht - und da wir bereits Debit Mastercard akzeptieren können, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Ihren Adyen-Ansprechpartner.
Sie arbeiten noch nicht mit Adyen zusammen und möchten Zahlungsarten einfach und bequem akzeptieren? Neue Adyen-Händler können von Anfang an sowohl Maestro- als auch Debit-Mastercards akzeptieren, so dass Sie Ihren Kunden das Zahlungserlebnis bieten können, das sie sich wünschen und erwarten.
Wenn auch Sie Ihren Kunden die besten Zahlungserlebnisse bieten wollen, melden Sie sich bei uns.
Kontaktieren Sie unsIch stimme zu, dass Adyen mir Newsletter mit Neuigkeiten über Adyen, unser Unternehmen und unsere Branche, unsere Partner und verbundenen Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über neue Funktionen und Einführungen sendet. Durch Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen unserer Datenschutzerklärung gelesen haben und der entsprechenden Verwendung Ihrer Daten zustimmen.